Schloss Goldrain (Italien)
Lassen Sie sich einladen, unseren neusten Kursort kennenzulernen!
Er liegt im Vinschgau in Südtirol, eine halbe Stunde entfernt von der Schweizer Grenze.
Das Schloss blickt auf eine 700-jährige Geschichte zurück und wurde vor 30 Jahren sorgfältig restauriert.
Mit seinen wunderbar klingenden Räumen – ausgestattet mit Holz-Kassettendecken, Holzfußböden und Galerien – sowie seinem gediegenen Ambiente bietet dieser Ort ideale Voraussetzungen für die
Kammermusik.
Die geschmackvoll eingerichteten Gästezimmer laden zum Wohlfühlen ein, und die italienische Küche verspricht kulinarischen Hochgenuss.
Fotos: Thomas Zagler
Musikinsel Rheinau (CH)
Mitten im Rhein gelegen, dort wo der Rhein seine schönen Schleifen in die Landschaft zieht, ca. 5 km westlich des Rheinfalls bei Schaffhausen, liegt dieser besondere Kursort. Die Einrichtung als Bildungshaus für Musiker bietet uns Kammermusikern reiches Angebot an schönen Räumen, wo wir ungestört musizieren können.
Die Kurse an den verlängerten Wochenenden sind beliebt, denn man kann sich von Freitag bis Sonntag einmal in die Ruhe der Klosterinsel vom Alltagsleben zurückziehen, um zu musizieren.
Bild: Heinz Kramer
Alfred Schnittke Akademie
In den großzügigen Räumen der Alfred Schnittke Akademie in Hamburg kann man sich wohlfühlen. Natürlich spielt es auch eine große Rolle, dass dieser Kursort leicht zu erreichen ist, liegt er doch mitten in Hamburg.
Die Wochenend-Kurse, die dort stattfinden, sind sehr intensiv. Es zeigt sich jedoch immer wieder bei den Abschlusskonzerten, dass in dieser Werkstatt einiges entstehen kann, was Bestand hat.
Kloster Schöntal im Jagsttal
"Im wunderschönen Monat Mai ..."
... ist es eine Wonne, im Kloster-Innenhof zu sitzen, zu plaudern, und dann wieder in den großen Räumen des Bildungshauses von Kloster Schöntal zu musizieren und zu leben.
Der Kurs in Kloster Schöntal dauert immer über Himmelfahrt von Mittwoch bis Sonntag. Die schöne Lage und die unvergleichliche Umgebung sind sehr prägend. Eine wunderbare Umgebung zum Arbeiten und zum Ruhen.
Bilder: Kloster Schöntal
Hindemith Zentrum in Blonay
In diesem einzigartigen Chalet und dem nebenstehenden Pavillon findet unser Sommerkurs statt. Das grandiose Naturschauspiel rundherum, die Berge, der Genfer See, viele wunderschöne Sonnenauf- und -untergänge, sind die Kulissen für unsere musikalische Arbeit.
Auch wenn es manchmal sehr heiß ist, das nächste Gewitter kommt bestimmt und lässt uns erleben, was ein richtiger Spannungsbogen ist!